created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Da ich in der Süß- und Brackwasserangelei keine Wirbel mehr nutze, ist der Snap für mich das primäre Bindeglied zwischen Vorfach und Köder. Ich habe den 3537 Snap nun drei Jahre im Einsatz und möchte ein kurzes Fazit veröffentlichen.
created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Jeder Angler hat sie in seinem Köderrepertoire - seine ganz speziellen Lieblinge. Gerade beim Barschangeln mit UL-Geschirr nutze ich oftmals eine spezielle Köderpräsentation, um aus der Masse an Kleinfischen hervorzustechen und meinen Köder aktiv zu präsentieren.
created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Ein Fischkopf- Jig, entwickelt zum Street - und Rockfishing im Süß- und Salzwasser -perfekt ausbalanciert zur realistischen Präsentation kleiner bis mittelgroßer Köder, auch vertikal.
created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Für eine optimale Beweglichkeit Ihres Köders verwenden Sie am besten den VMC Duolock oder VMC Crosslock.Bei sehr kleinen oder fein austarierten Ködern empfiehlt sich die Rapala-Schlaufe.
created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Mit seinem flexiblen Gelenkkopf kann der Köder sich sowohl horizontal als auch vertikal frei bewegen und überzeugt somit auch mißtrauische Fische. Der Offsethaken und die spezielle Kopfform erlauben eine krautgeschützte und sehr hängerarme Präsentation.
created, 'Short date'); ?>
comment == 2): ?>
– comment_count ?>
comment_count == 1) {
print t("comment");
}
else {
print t("comments");
}
?>
Heute möchte ich Euch die Freaky Heads von VMC vorstellen.